Mann reinigt weiße Air Force 1 mit einem schwamm

Sneaker richtig reinigen – Die besten Methoden für Leder, Mesh & Suede

Sneaker richtig reinigen – Die besten Methoden für Leder, Mesh & Suede

Sneaker gehören zu den wichtigsten Alltagsbegleitern – und genau deshalb sieht man ihnen Schmutz, Regen oder Staub schnell an. Doch mit den richtigen Techniken lassen sich selbst hartnäckige Flecken problemlos entfernen. Wichtig ist, das Material zu kennen, denn Leder, Mesh und Suede brauchen unterschiedliche Reinigungsmethoden. Hier erfährst du, wie du deine Sneaker wieder wie neu aussehen lässt.

 

Leder – Glatt, robust und leicht zu pflegen

Leder ist eines der pflegeleichtesten Sneaker-Materialien, solange man es richtig behandelt. Beginne damit, groben Schmutz mit einem trockenen Tuch oder einer weichen Bürste zu entfernen. Danach kannst du einen Mix aus lauwarmem Wasser und etwas mildem Spülmittel oder speziellem Lederreiniger nutzen. Mit einem Mikrofasertuch vorsichtig über die Oberfläche wischen und anschließend trocken polieren. Für weißen Leder-Sneaker lohnt sich ein Whitening Foam, der Verfärbungen reduziert. Wichtig: Leder nie komplett durchnässen und immer an der Luft trocknen lassen.

 

Mesh – Atmungsaktiv, aber empfindlicher

Mesh ist angenehm leicht und atmungsaktiv, dafür aber auch schneller schmutzanfällig. Damit das Material nicht beschädigt wird, solltest du es niemals grob schrubben. Lose Partikel zuerst mit einer sanften Bürste entfernen. Anschließend einen weichen Schwamm oder eine Zahnbürste in Seifenwasser tauchen und die betroffenen Stellen vorsichtig in kreisenden Bewegungen reinigen. Zum Schluss mit einem leicht feuchten Tuch abwischen. Mesh-Sneaker trocknen am besten bei Zimmertemperatur – direkte Hitze kann das Material verformen.

 

Suede – Sensibel und anspruchsvoll

Suede (Wildleder) ist optisch edel, aber sehr pflegebedürftig. Wasser solltest du hier möglichst sparsam verwenden. Beginne mit einer speziellen Suede- oder Kreppbürste, um Schmutz und Staub sanft herauszubürsten. Flecken lassen sich gut mit einem Suede-Radiergummi entfernen, der das Material wieder aufhellt und glättet. Bei stärkeren Verschmutzungen hilft ein Suede-Cleaner – aber nur minimal auftragen und sofort mit einem trockenen Tuch arbeiten. Zum Abschluss die Fasern mit der Bürste wieder aufrichten, damit der typische Look erhalten bleibt.

 

Fazit – Mit der richtigen Methode bleibt jeder Sneaker wie neu

Egal ob Leder, Mesh oder Suede – jedes Material braucht seine eigene Pflege. Leder bleibt mit mildem Reiniger und Politur lange frisch, Mesh erfordert Feingefühl und Sauberkeit ohne Reibung, und Suede will mit einer Bürste und wenig Flüssigkeit behandelt werden. Wenn du diese Basics beachtest, sehen deine Sneaker nicht nur länger gut aus, sondern behalten auch ihre Form und Qualität. Jetzt bei HEAT OF°!