361 Degrees

86 Produkte

361° – One Degree Beyond Performance

Die Marke 361° im Überblick


361° positioniert sich als dynamischer Wachstumstreiber im globalen Sportswear- und Performance-Markt. In einer Branche, die von starken, historisch gewachsenen Playern dominiert wird, setzt das Unternehmen bewusst auf eine Challenger-Strategie: technologisch ambitioniert, preispolitisch attraktiv und mit klarem Fokus auf konsistente Produktinnovation. Diese Kombination hat 361° in den letzten Jahren zu einer relevanten Größe gemacht – besonders im Running-Segment, wo Performance, Stabilität und Materialqualität unmittelbare Differenzierungsfaktoren schaffen.
Bei HEAT OF° setzen wir genau hier an. Wir kuratieren jene Produkte, die diesen Markenanspruch operationalisieren und für Konsument:innen unmittelbar spürbar machen: robuste Laufschuhe, funktionale Trainingsmodelle und moderne Apparel-Pieces, die den Alltag zwischen Gym, Commute und Streetwear zuverlässig abdecken.

Markenidentität & Design-DNA


Das visuelle Kernsymbol – das markante „3-6-1“-Logo – steht für Energie, Aufbruch und den bekannten „One Degree Beyond“-Anspruch. Dieser Claim ist kein reiner Marketing-Slogan, sondern strukturiert die Markenphilosophie: Immer ein Grad mehr, immer ein Schritt weiter, immer ein spürbarer Mehrwert gegenüber dem Erwartbaren. Diese Haltung prägt die ästhetische Sprache ebenso wie die Produktstrategie.
361° etabliert sich zunehmend als Marke für Konsument:innen, die Performance priorisieren, aber nicht bereit sind, die oft überhöhten Premiumpreise etablierter Brands zu tragen. Das Ergebnis ist eine klare, technische Designsprache: funktionale Linien, präzise Silhouetten und ein Fokus auf Materialität statt überladenem Branding. Die Marke spricht damit ein Segment an, das Wert auf Substanz legt – ambitionierte Freizeitathleten, urbane Runner und Menschen, die sportliche Ästhetik in ihr tägliches Setup integrieren.

Performance-Technologien & Produktplattformen


Der technologische Unterbau ist ein entscheidender Erfolgsfaktor von 361°. Im Running-Bereich setzt die Brand auf ein eigenes Technologie-Ökosystem, das Dämpfung, Energierückgabe und Stabilität effizient zusammenführt.

  • QU!KFOAM: Eine vielseitige Dämpfungsplattform, die Komfort und Rebound ausbalanciert. Ideal für längere Strecken und den urbanen Alltag.

  • QU!KSPRING: Leicht, reaktionsschnell und gezielt auf dynamische Bewegungsabläufe ausgelegt – besonders relevant für Intervalltraining oder intensives Workout-Scouting.

  • ENRG-X Plattform: Die Next-Gen-Technologie, die auf resilienten Compounds basiert und eine spürbar hohe Energieübertragung ermöglicht.
    Diese Technologien fließen in Modelle wie Meraki, Spire, Flame oder Taroko ein – Produkte, die sich in der internationalen Running-Community etabliert haben und bei Reviews hinsichtlich Stabilität, Komfort und Preis-Leistungs-Verhältnis regelmäßig überzeugen.
    Die Marke adressiert damit ein wachsendes Segment: Leistungsorientierte Läufer:innen, die eine Alternative zu überteuerten High-End-Modellen suchen, ohne Abstriche bei Qualität und Technologie in Kauf nehmen zu müssen.

Lifestyle-Integration & Streetwear-Relevanz


Parallel zum Performance-Stack investiert 361° zunehmend in die Lifestyle-Integration. Der Trend zu funktionaler Ästhetik – Athleisure als zeitgemäßer Standard – macht es Marken möglich, Performance-Designs in urbane Looks zu übertragen. 361° nutzt diese Entwicklung sehr konsequent.
Die Designs wirken weniger retro-orientiert als bei anderen Marken und setzen vielmehr auf eine moderne, technisch inspirierte Formsprache. Klare Paneele, leichte Materialien, flexible Mesh-Konstruktionen und eine bewusst zurückhaltende Farb- und Logikodierung schaffen Produkte, die sowohl im Training als auch im Streetwear-Kontext funktionieren.
Das Ergebnis ist eine Brand, die über den rein sportlichen Anspruch hinaus an kultureller Relevanz gewinnt. 361° liefert eine attraktive Alternative für Konsument:innen, die Performance-Werte mit urbaner Ästhetik verbinden wollen – ohne den typischen Branding-Overload anderer Marken.

Kollaborationen & kulturelle Relevanz


Auch im Bereich Kooperationen wird die Strategie zunehmend präziser. 361° arbeitet verstärkt mit Athleten, Running-Communities und sportlichen Großevents zusammen, um die Markenwahrnehmung zu schärfen und authentische Touchpoints zu schaffen. Diese Partnerschaften sind bewusst fokussiert, weniger massenorientiert und setzen auf organische Relevanz statt künstlicher Hype-Mechaniken.
Limitierte Drops, Community-Aktivierungen und Event-basierte Releases stärken den kulturellen Footprint. Das Ziel: organisches Wachstum durch glaubwürdige Performance-Storys statt kurzfristiger Kampagnen.

Sortiment bei HEAT OF°


Bei HEAT OF° bündeln wir das Spektrum von 361°, das den Performance-Lifestyle unserer Kundschaft optimal ergänzt. Wir liefern ein kuratiertes Portfolio, das sowohl ambitionierte Läufer:innen adressiert als auch Kund:innen, die flexible Trainingsmodelle oder moderne Athleisure-Pieces für den Alltag suchen.
Unser Fokus: hohe Funktionalität, starker Fit, moderne Optik – und klare Mehrwerte für alle, die einen aktiven Lifestyle leben